Wo gibt es Hilfe? Behandlungsangebote bei Glücksspielsucht
Die Forschung konzentriert sich auf die Identifizierung spezifischer Gene, die mit dem Suchtverhalten in Verbindung stehen. Die genetische Prädisposition kann das Suchtrisiko erhöhen, aber sie ist nicht der einzige entscheidende Faktor. Berücksichtigen Sie https://www.zoikmusic.de/ Ihre genetische Veranlagung bei der Risikobewertung.
Die 12 Stufen des Burnout: Erkennen, Verstehen und Handeln!
- Einige davon sind sich nicht einmal bewusst, dass sie in einer Spielsucht hängen.
- Diese Schuldenberatungsstellen sind mit dem Schuldenberatungszeichen (Bundeswappen mit dem Wortlaut “Staatlich anerkannte Schuldenberatung”) gekennzeichnet.
- Plane regelmäßig alternative Aktivitäten ein, die dir Freude bereiten und dich von der Spielsucht ablenken.
- Beziehen Sie Ihre Familie in die Therapie ein, um ein unterstützendes Umfeld zu schaffen.
- Bei familiären Problemen hilft Ihnen die Familien- und Erziehungsberatungsstelle.
Es ist wichtig, dass Sie sich nicht allein fühlen und wissen, wo Sie Hilfe finden können. Nutzen Sie die zahlreichen Beratungsstellen und Anlaufstellen für kostenlose Unterstützung. Spielsucht, auch bekannt als pathologisches Glücksspiel, ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die Ihr Leben und das Ihrer Liebsten stark beeinträchtigen kann.
Ziel der AWO ist es, den Schuldnern Wege aus der Überschuldung aufzuzeigen und somit die erheblichen sozialen Auswirkungen von Überschuldung zu lindern. Die Arbeiterwohlfahrt hat es sich zur Aufgabe gemacht, sozial schlechter gestellte Menschen zu unterstützen. Dazu gehören auch Schuldner, welche sich alleine nicht aus dieser Lage befreien können.
Spielsucht Hilfe in Sachsen-Anhalt
Arbeiten Sie an der Bewältigung von Schuldgefühlen und Scham, um das Rückfallrisiko zu minimieren. Eltern sollten offen mit ihren Kindern über Glücksspiel sprechen und sie über die Risiken aufklären. Es ist wichtig, ihnen zu vermitteln, dass Glücksspiel kein harmloses Vergnügen ist, sondern zu Sucht und finanziellen Problemen führen kann.
Auch persönliche Gründe für das Spielen, wie Traumata oder ungelöste Konflikte, können eine Rolle spielen. Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) zielt darauf ab, diese verzerrten Denkmuster zu modifizieren. KVT hilft, irrationale Überzeugungen zu erkennen und zu verändern, was zu einer Reduktion des Spielverhaltens führen kann. Die Therapie kann auch dazu beitragen, zugrunde liegende psychische Probleme zu bearbeiten. Nutzen Sie KVT, um Ihre Denkmuster zu hinterfragen und Ihr Spielverhalten zu reduzieren. Die Entstehung von Spielsucht ist ein komplexer Prozess, der von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird.
Staatlich anerkannte Schuldnerberatung
Die gleichzeitige Behandlung dieser Komorbiditäten ist entscheidend für den Therapieerfolg. Studien zeigen, dass Menschen mit Spielsucht ein vierfach höheres Risiko für Alkoholmissbrauch und ein fünf- bis sechsfach höheres Risiko für Drogenmissbrauch haben. Die Behandlung von Komorbiditäten ist komplex und erfordert einen integrativen Ansatz, der sowohl die Sucht als auch die psychischen Begleiterkrankungen berücksichtigt. Es ist wichtig, dass Therapeuten die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten berücksichtigen.
Glücksspielsucht führt häufig zu finanziellen Problemen, psychischem Stress und sozialen Konflikten. Wer unter Glücksspiel-Problemen leidet, kämpft oft mit Angst, Scham und Schuldgefühlen. Doch nicht für alle Menschen bleibt das Geldspiel ein unproblematischer Zeitvertreib.
Der einfache Zugang zu Glücksspielangeboten, insbesondere durch Online-Glücksspiel, erhöht das Risiko für Spielsucht erheblich. Auch der Einfluss des Elternhauses kann eine Rolle spielen, beispielsweise wenn Eltern selbst ein problematisches Spielverhalten zeigen. Die ständige Verfügbarkeit von Online-Casinos und Sportwetten macht es schwer, dem Drang zu widerstehen. Online-Glücksspiel bietet eine 24/7-Verfügbarkeit, was das Risiko einer Suchtentwicklung erhöht. Präventionsmaßnahmen sollten daher auch auf die Regulierung von Online-Glücksspiel abzielen.
Dann ist es wichtig, nicht nur die Schulden, sondern auch die Ursache zu bekämpfen. Eine erste Anlaufstelle sind oftmals telefonische oder digitale Beratungsstellen, die auch anonym Hilfestellung anbieten. Dies gilt jedoch nicht gegenüber Unternehmen, die legal Glücksspiel anbieten. In einem ersten Gespräch werden, ausgehend von der aktuellen Situation, individuelle Ziele erarbeitet und mögliche nächste Schritte besprochen. Angehörige wissen oft nicht, wie sie die spielende Person gut unterstützen können.
Spielsucht, Alkohol, etc. geht mit der Lösung der finanziellen Probleme auch immer eine Veränderung der Lebensweise einher. Ein weit verbreiteter Irrtum ist es, dass ein Schuldner der Meinung ist, mit der Beauftragung einer Schuldnerberatung seiner Mitwirkungspflicht genüge getan zu haben. Tatsächlich ist der Weg aus der Schuldenspirale jedoch lang und beschwerlich – nicht nur in finanzieller Hinsicht. Wir stellen den Anspruch an uns selbst schnell, effizient und vor allem juristisch einwandfrei zu arbeiten.
Seien Sie ein Vorbild für Ihre Kinder und fördern Sie einen verantwortungsvollen Umgang mit Glücksspiel. Familienhelfer bieten Unterstützung für Angehörige von Spielsüchtigen. Sie helfen ihnen, mit der Situation umzugehen und unterstützen sie bei der Kommunikation mit dem Betroffenen. Sie bieten eine neutrale Perspektive und helfen, Konflikte zu lösen. Nutzen Sie die Unterstützung von Familienhelfern, um Ihre Familie in den Genesungsprozess einzubeziehen.